
Barrierefreies Reisen


Barrierefreies Reisen mit DFDS
DFDS ist bestrebt, allen Passagieren das Reisen auf unseren Schiffen so angenehm wie möglich zu gestalten, vor allem denjenigen, die während ihrer Reise zusätzliche Hilfe benötigen.
Unser Team an Bord und an Land hat ein Bewusstseinstraining absolviert, um den höchsten Standard der Betreuung gewährleisten zu können.
Sie haben sowohl im Hafen als auch an Bord des Schiffes Anspruch auf gewisse Hilfeleistungen. Damit wir Ihre Reise so reibungslos und komfortabel wie möglich gestalten können, müssen wir Ihre Wünsche so früh wie möglich erfahren, am besten schon bei der Buchung, spätestens jedoch zwei Arbeitstage vor der Reise. Wir werden immer unser Möglichstes tun, um alle Wünsche zu erfüllen, während Sie mit uns reisen.
Barrierefreies Reisen auf der Strecke Amsterdam-Newcastle
Wir werden sicherstellen, dass alle relevanten Informationen und Zugangsbedingungen in geeigneten und zugänglichen Formaten verfügbar sind.
Aus Sicherheitsgründen können wir an Bord unserer Schiffe nur bis zu fünf Rollstuhlfahrer gleichzeitig befördern.
Hörbehinderung: Wenn Sie oder ein Mitglied Ihrer Gruppe eine Hörbehinderung haben, geben Sie dies bitte bei der Reservierung an und melden Sie sich bei unserem Gästeservice-Center, wenn Sie das Schiff betreten. Die Besatzung wird dafür sorgen, dass Sie alle wichtigen Nachrichten, die während der Überfahrt übertragen werden, erhalten.
Sehbehinderung: Wenn Sie oder ein Mitglied Ihrer Gruppe eine Sehbehinderung haben, geben Sie dies bitte bei der Reservierung an und melden Sie sich beim Betreten des Schiffes bei unserem Gästeservice-Center. Bei Ihrer Ankunft wird unser Personal Ihnen helfen, die Passagierbereiche zu finden und Ihnen, wo immer möglich, behilflich sein.
Beförderung von Mobilitäts- und medizinischer Hilfsausrüstung: Alle Mobilitätshilfen und medizinischen Geräte können in den Fahrgastraum oder auf das Fahrzeugdeck mitgenommen werden. Bitte teilen Sie uns bei der Buchung mit, wenn Sie Mobilitätshilfen und/oder medizinische Geräte mitbringen möchten. Sie können mit medizinischem Sauerstoff reisen, wenn Sie eine schriftliche Genehmigung Ihres Hausarztes vorlegen, in der die Notwendigkeit von medizinischem Sauerstoff bestätigt wird. Wir müssen zum Zeitpunkt der Buchung darüber informiert werden, dass auf der Reise möglicherweise medizinischer Sauerstoff verwendet wird. Wir können maximal 6 x Größe F mitnehmen, d.h. bis zu 60 Liter Gesamtwasserkapazität.
Um Ihre Reise mit DFDS so angenehm wie möglich zu gestalten, müssen wir Ihre spezifischen Bedürfnisse in Bezug auf Unterkunft, benötigte Zusatzleistungen oder Mobilitäts- und/oder medizinische Geräte idealerweise zum Zeitpunkt der Buchung kennen. Sie können uns auch bis zu 2 Arbeitstage vor Ihrer Reise über die unten stehenden Kontaktdaten informieren. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass wir die entsprechende Unterstützung bereitstellen können.
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten, können Sie dies über unsere Kontaktseite hier tun.
Wenn Sie über ein Reisebüro oder einen Reiseveranstalter gebucht haben, sollten Sie Ihren Buchungsvermittler darüber informieren, dass Sie Unterstützung benötigen, und ihn bitten, diese Information an DFDS weiterzuleiten.
Nach Prüfung Ihrer spezifischen Bedürfnisse kann DFDS verlangen, dass Sie von einer Person begleitet werden, die Ihnen während der Reise behilflich sein kann. Bevor wir diese Anforderung stellen, werden wir mit Ihnen Rücksprache halten und Ihre Wünsche stets berücksichtigen. Diese Begleitperson wird kostenlos befördert.
Sobald Sie sich mit uns in Verbindung gesetzt haben, wird ein Vermerk zu Ihrer Buchung hinzugefügt, der sicherstellt, dass Ihre Bedürfnisse so weit wie möglich berücksichtigt werden.
Alle persönlichen Daten werden auf diskrete Weise erfasst und unter Wahrung der Vertraulichkeit und in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzpolitik gespeichert. Diese Informationen werden auf betrieblicher Basis nur weitergegeben, um die erforderlichen Aufgaben zu erfüllen und die Schiffe zu informieren, wenn es Passagiere gibt, die in Notfällen spezielle Hilfe benötigen.
Wenn Sie sich nicht vor Ihrer Reise mit uns in Verbindung gesetzt haben, um uns Ihre Bedürfnisse mitzuteilen, können wir Ihnen keine Unterstützung während der Reise durch unsere Häfen und an Bord unserer Schiffe garantieren.
Um Ihre Reise so reibungslos und komfortabel wie möglich zu gestalten, benötigen wir Ihre Anforderungen so früh wie möglich, idealerweise bei der Buchung, spätestens jedoch zwei Werktage vor Reiseantritt. Wir werden stets unser Bestes tun, um alle Wünsche für Reisen mit uns zu erfüllen.
Amsterdam - Newcastle
Schiff | Aufzüge | A Toiletten | A Kabinen* | Wichtige Informationen |
---|---|---|---|---|
King Seaways | Geeignet für Rollstühle in Standardgröße. Wenn Sie einen Parkplatz in der Nähe des Aufzugs benötigen, kommen Sie bitte ab 14:00 Uhr am Hafen an. |
Einer befindet sich auf Deck 9. | 6 Kabinen befinden sich auf Deck 7. | Deck 5 ist während der Fahrt nicht mit dem Aufzug erreichbar. Die Sky Bar auf Deck 12 ist nur über eine Treppe erreichbar. |
Princess Seaways | Geeignet für Rollstühle normaler Größe. Wenn Sie einen Parkplatz in der Nähe des Aufzugs benötigen, kommen Sie bitte ab 14:00 Uhr am Hafen an. |
Einer befindet sich auf Deck 7. | 4 Kabinen befinden sich auf Deck | Deck 4 ist während der Fahrt nicht mit dem Aufzug erreichbar. Die Sky Bar auf Deck 11 ist nur über eine Treppe erreichbar. |
*Alle unsere barrierefreien Kabinen bieten Platz für 2 Passagiere. Jede Kabine ist mit Fliesenboden, einer Sitzdusche mit Haltegriffen, einem Schreibtisch und Handtüchern ausgestattet.
Alle öffentlichen Bereiche, einschließlich der Bars, Geschäfte und Restaurants, sind für Rollstuhlfahrer und Blindenhunde zugänglich. Die Sky Bar ist jedoch nur über eine Außentreppe erreichbar.
Sie werden in Ihrer Buchungsbestätigung über Ihre Check-in-Zeit am Hafen informiert. Unsere Terminals sind BEHINDERTENGERECHT und haben Behindertenparkplätze. In einigen Häfen (siehe Liste unten) und an Bord unserer Schiffe können wir Rollstühle zur Verfügung stellen, wenn Sie uns dies bei der Buchung mitteilen und wenn sie verfügbar sind. Fahrzeugpassagiere können in der Nähe eines Aufzugs parken und bei Bedarf von unserem Personal unterstützt werden.
Unsere Häfen und Terminals haben die folgenden Einrichtungen für Passagiere die zusätzliche Unterstützung benötigen:
Terminal/Hafen | Rollstuhl | Behindertengerechte Toiletten | Lifts |
---|---|---|---|
IJmuiden | Ja | Ja | Ja |
Newcastle | Ja | Ja | Ja |
An Bord von DFDS akzeptieren wir Assistenzhunde, die von den Programmen Assistance Dogs International (ADI)und International Guide Dogs Federation (IDGF) anerkannt sind. Die oben genannten Programme stellen sicher, dass Assistenzhunde speziell dafür ausgebildet sind, Menschen mit einer Behinderung zu helfen und zu unterstützen.
Bitte informieren Sie unser Team, wenn Sie mit einem Assistenzhund reisen. Sie müssen sicherstellen, dass der Hund den Reisebestimmungen für Haustiere des Landes entspricht, in das Sie reisen. Sie werden gebeten, entsprechende Unterlagen vorzulegen.
Die Mitnahme Ihres Assistenzhundes an Bord ist kostenlos und er darf in öffentlichen Bereichen an einer Leine/einem Geschirr geführt werden.
Emotionale Begleittiere
Emotionale Begleittiere sind von den oben genannten Organisationen nicht in derselben Weise gesetzlich anerkannt wie Assistenz- und Blindenführhunde. Emotionale Begleittiere können mit uns reisen, müssen jedoch denselben Regeln wie Haustiere folgen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Thema Haustiere.
Barrierefreies Reisen auf den Strecken UK-Frankreich
Wir werden sicherstellen, dass alle relevanten Informationen und Zugangsbedingungen in geeigneten und zugänglichen Formaten verfügbar sind.
Aus Sicherheitsgründen können wir an Bord unserer Schiffe nur bis zu fünf Rollstuhlfahrer gleichzeitig befördern.
Hörbehinderung: Wenn Sie oder ein Mitglied Ihrer Gruppe eine Hörbehinderung haben, geben Sie dies bitte bei der Reservierung an und melden Sie sich bei unserem Gästeservice-Center, wenn Sie das Schiff betreten. Die Besatzung wird dafür sorgen, dass Sie alle wichtigen Nachrichten, die während der Überfahrt übertragen werden, erhalten.
Sehbehinderung: Wenn Sie oder ein Mitglied Ihrer Gruppe eine Sehbehinderung haben, geben Sie dies bitte bei der Reservierung an und melden Sie sich beim Betreten des Schiffes bei unserem Gästeservice-Center. Bei Ihrer Ankunft wird unser Personal Ihnen helfen, die Passagierbereiche zu finden und Ihnen, wo immer möglich, behilflich sein.
Beförderung von Mobilität- und medizinischer Hilfsausrüstung:
Alle Mobilitätshilfen und medizinischen Geräte können in den Fahrgastraum oder auf das Fahrzeugdeck mitgenommen werden. Bitte teilen Sie uns bei der Buchung mit, wenn Sie Mobilitätshilfen und/oder medizinische Geräte mitbringen möchten. Sie können mit medizinischem Sauerstoff reisen, wenn Sie eine schriftliche Genehmigung Ihres Hausarztes vorlegen, in der die Notwendigkeit von medizinischem Sauerstoff bestätigt wird. Wir müssen zum Zeitpunkt der Buchung darüber informiert werden, dass auf der Reise möglicherweise medizinischer Sauerstoff verwendet wird. Wir können maximal 6 x Größe F mitnehmen, d.h. bis zu 60 Liter Gesamtwasserkapazität.
Vornehmen von Reservierungen
Um Ihre Reise mit DFDS so angenehm wie möglich zu gestalten, müssen wir Ihre spezifischen Bedürfnisse in Bezug auf Unterkunft, benötigte Zusatzleistungen oder Mobilität- und/oder medizinische Geräte idealerweise zum Zeitpunkt der Buchung kennen. Sie können uns auch bis zu 2 Arbeitstage vor Ihrer Reise über die unten stehenden Kontaktdaten informieren. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass wir die entsprechende Unterstützung bereitstellen können.
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten, können Sie dies über unsere Kontaktseite hier tun.
Wenn Sie über ein Reisebüro oder einen Reiseveranstalter gebucht haben, sollten Sie Ihren Buchungsvermittler darüber informieren, dass Sie Unterstützung benötigen, und ihn bitten, diese Informationen an DFDS weiterzuleiten.
Nach Prüfung Ihrer spezifischen Bedürfnisse kann DFDS verlangen, dass Sie von einer Person begleitet werden, die Ihnen während der Reise behilflich sein kann. Bevor wir diese Anforderung stellen, werden wir mit Ihnen Rücksprache halten und Ihre Wünsche stets berücksichtigen. Diese Begleitperson wird kostenlos befördert.
Sobald Sie sich mit uns in Verbindung gesetzt haben, wird ein Vermerk zu Ihrer Buchung hinzugefügt, der sicherstellt, dass Ihre Bedürfnisse so weit wie möglich berücksichtigt werden.
Alle persönlichen Daten werden auf diskrete Weise erfasst und unter Wahrung der Vertraulichkeit und in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzpolitik gespeichert. Diese Informationen werden auf betrieblicher Basis nur weitergegeben, um die erforderlichen Aufgaben zu erfüllen und die Schiffe zu informieren, wenn es Passagiere gibt, die in Notfällen spezielle Hilfe benötigen.
Wenn Sie sich nicht vor Ihrer Reise mit uns in Verbindung gesetzt haben, um uns Ihre Bedürfnisse mitzuteilen, können wir Ihnen keine Unterstützung während der Reise durch unsere Häfen und an Bord unserer Schiffe garantieren.
Um Ihre Reise so reibungslos und komfortabel wie möglich zu gestalten, benötigen wir Ihre Anforderungen so früh wie möglich, idealerweise bei der Buchung, spätestens jedoch zwei Werktage vor Reiseantritt. Wir werden stets unser Bestes tun, um alle Wünsche für Reisen mit uns zu erfüllen.
Route | Aufzüge | Toiletten | Kabinen |
---|---|---|---|
Dover – Dünkirchen Dover / Delft / Dunkerque Seaways |
100 cm x 138 cm, Türbreite 90 cm. Parkplätze in der Nähe des Aufzugs stehen Ihnen zur Verfügung. |
Zwei barrierefreie Toiletten auf Deck 6 und 7 | Auf dieser Route nicht verfügbar. |
Dover - Calais Côte Des Dunes / Côte Des Flandres |
130cm x 158cm, Türbreite 90 cm. Parkplätze in der Nähe des Aufzugs stehen Ihnen zur Verfügung. |
Côte Des Flandres - 2 barrierefreie Toiletten auf den Decks 7 und 8 Côte Des Dunes - 3 barrierefreie Toiletten auf den Decks 7 und 8 |
Auf dieser Strecke nicht verfügbar. |
Newhaven – Dieppe Cote D’Albatre / Seven Sisters |
130 cm x 140 cm, Türbreite 90 cm. | Zwei barrierefreie Toiletten auf den Decks 6 und 7 | Barrierefreie Kabine mit zwei Kojen auf Bodenhöhe. Kabinentürbreite 90 cm. |
Alle öffentlichen Bereiche, einschließlich Bars, Geschäfte und Restaurants, sind für Rollstuhlfahrer und Blindenhunde zugänglich.
Sie werden in Ihrer Buchungsbestätigung über Ihre Check-in-Zeit am Hafen informiert. Unsere Terminals sind BEHINDERTENGERECHT und haben Behindertenparkplätze. In einigen Häfen (siehe Liste unten) und an Bord unserer Schiffe können wir Rollstühle zur Verfügung stellen, wenn Sie uns dies bei der Buchung mitteilen und diese verfügbar sind. Fahrzeugpassagiere können in der Nähe eines Aufzugs parken und bei Bedarf von unserem Personal unterstützt werden.
Unsere Häfen und Terminals haben die folgenden Einrichtungen für Passagiere die zusätzliche Hilfe benötigen:
Terminal/Hafen | Rollstuhl | behindertengerechte Toiletten | Lifts |
---|---|---|---|
Dünkirchen | Nein | Ja | Ja |
Dover | Nein | Ja | Ja |
Newhaven | Ja | Ja | Nein |
Dieppe | Ja | Ja | Nein |
Assistenz- und Blindenführhunde
DFDS akzeptiert Blindenführ-, Hör- und Assistenzhunde, die von den Programmen Assistance Dogs International (ADI) und International Guide Dogs Federation (IDGF) anerkannt sind. Die oben genannten Programme stellen sicher, dass Assistenzhunde speziell dafür ausgebildet sind, Menschen zu helfen und zu unterstützen, die dies benötigen.
Bitte informieren Sie unser Team, wenn Sie mit einem Assistenzhund reisen. Sie müssen sicherstellen, dass der Hund den Reisebestimmungen für Haustiere des Landes entspricht, in das Sie reisen. Sie werden gebeten, entsprechende Unterlagen vorzulegen.
Die Mitnahme Ihres Assistenzhundes an Bord ist kostenlos und Hunde dürfen in öffentlichen Bereichen an der Leine geführt werden.
Emotionale Begleittiere
Emotionale Begleittiere sind von den oben genannten Organisationen nicht in derselben Weise gesetzlich anerkannt wie Assistenz- und Blindenführhunde. Emotionale Begleittiere können mit uns reisen, müssen jedoch denselben Regeln wie Haustiere folgen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Thema Haustiere.
Barrierefreies Reisen auf der Strecke Dünkirchen – Rosslare
Wir werden gewährleisten, dass alle relevanten Informationen und Zugangsbedingungen in geeigneten und zugänglichen Formaten verfügbar sind.
Aus Sicherheitsgründen können wir an Bord unserer Schiffe nur maximal einen Rollstuhlfahrer befördern.
Schwerhörigkeit: Wenn Sie oder ein Mitglied Ihrer Gruppe eine Hörbehinderung haben, geben Sie dies bitte bei der Reservierung an und melden Sie sich an unserem Gästeservice-Center, wenn Sie an Bord des Schiffes gehen. Die Besatzung wird dafür sorgen, dass Sie alle wichtigen Nachrichten, die während der Überfahrt ausgestrahlt werden, erhalten.
Sehbehinderung: Wenn Sie oder ein Mitglied Ihrer Gruppe eine Sehbehinderung haben, geben Sie dies bitte bei der Reservierung an und melden Sie sich beim Betreten des Schiffes an unserem Gästeservice-Center. Bei Ihrer Ankunft wird unser Personal Ihnen helfen, die einzelnen Passagierbereiche zu finden und Ihnen wo immer möglich behilflich sein.
Beförderung von Mobilitätshilfen und medizinischen Hilfsgeräten: Alle Mobilitätshilfen und medizinischen Geräte können in den Fahrgastraum oder auf das Fahrzeugdeck mitgenommen werden. Bitte teilen Sie uns bei der Buchung mit, wenn Sie Mobilitätshilfen und/oder medizinische Hilfsgeräte mitnehmen möchten. Sie können mit medizinischem Sauerstoff reisen, wenn Sie eine schriftliche Genehmigung Ihres Hausarztes vorlegen, die besagt, dass medizinischer Sauerstoff erforderlich ist. Wir müssen zum Zeitpunkt der Buchung darüber informiert werden, dass auf der Reise möglicherweise medizinischer Sauerstoff verwendet wird. Wir können maximal 6 x Größe F mitnehmen, d.h. bis zu 60 Liter Gesamtwasserkapazität.
Um Ihre Reise mit DFDS so angenehm wie möglich zu gestalten, müssen wir Ihre spezifischen Bedürfnisse in Bezug auf Unterkunft, benötigte Zusatzleistungen oder Mobilität- und/oder medizinische Unterstützung idealerweise bereits bei der Buchung erfahren. Sie können uns auch bis zu 2 Arbeitstage vor Ihrer Reise über die unten stehenden Kontaktmöglichkeiten informieren. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass wir die entsprechende Hilfestellung gewährleisten können.
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten, können Sie dies über unsere Kontaktseite hier tun.
Wenn Sie über ein Reisebüro oder einen Reiseveranstalter gebucht haben, sollten Sie Ihr Buchungsbüro darauf hinweisen, dass Sie Hilfe benötigen, und es bitten, diese Information an DFDS weiterzuleiten.
Nach Einschätzung Ihrer speziellen Bedürfnisse kann DFDS verlangen, dass Sie von einer Person begleitet werden, die Sie während der Reise unterstützen kann. Bevor wir diese Anforderung stellen, werden wir ein Gespräch mit Ihnen führen und stets Ihre Wünsche berücksichtigen. Eine derartige Begleitperson wird kostenlos befördert.
Sobald Sie sich mit uns in Verbindung gesetzt haben, wird ein Vermerk in Ihre Buchung hinterlegt, der sicherstellt, dass Ihre Ansprüche so weit wie möglich berücksichtigt werden.
Alle Sie betreffenden Informationen werden auf diskrete Weise eingeholt und unter Wahrung der Geheimhaltungspflicht und in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzpolitik gespeichert. Diese Daten werden auf betrieblicher Basis nur weitergegeben, wenn dies für die Durchführung der erforderlichen Leistungen notwendig ist, und um die Schiffe zu informieren, wenn Passagiere in Notfällen besondere Unterstützung benötigen.
Wenn Sie sich vor Ihrer Reise nicht mit uns in Verbindung gesetzt haben, um uns Ihre Bedürfnisse mitzuteilen, können wir Ihnen während der Fahrt durch unsere Häfen und an Bord unserer Schiffe keine Unterstützung garantieren.
Um Ihre Reise so reibungslos und komfortabel wie möglich zu gestalten, benötigen wir Ihre Anforderungen so früh wie möglich, idealerweise bei der Buchung, spätestens jedoch zwei Werktage vor Reiseantritt. Wir werden stets unser Bestes tun, um alle Wünsche für Reisen mit uns zu erfüllen.
Schiff | Aufzüge | Toiletten | Kabinen | Wichtige Informationen |
---|---|---|---|---|
Athena Seaways | Von Deck 3 bis Deck 5 gibt es 2 Rolltreppen. Ein Aufzug fährt von Deck 4 bis Deck 6 und ist für Rollstühle in Standardgröße geeignet. | Befindet sich im Empfangsbereich. | 1 Kabine auf Deck 6. | Während der Fahrt sind die Aufzüge ausgeschaltet. Um von Ihrer Kabine auf Deck 6 zu Deck 5 zu gelangen, wenden Sie sich einfach an das Gästeservice-Team an Bord. |
Optima Seaways | Wir haben zwei Aufzüge an Bord. Einer verkehrt zwischen dem Hauptdeck und Deck 5, der andere zwischen Deck 5 und Deck 6. Beide sind für Rollstühle in Standardgröße geeignet. | Nur in barrierefreien Kabinen verfügbar. | 2 Kabinen auf Deck 5. | Deck 6 bleibt jederzeit über den Aufzug zugänglich. |
Die meisten öffentlichen Bereiche, darunter Bars, Geschäfte und Restaurants, sind für Rollstuhlfahrer und Blindenhunde zugänglich.
Die Check-in-Zeit am Hafen wird Ihnen auf Ihrer Buchungsbestätigung angezeigt. Unsere Terminals sind behindertengerecht und verfügen über zugängliche Parkplätze. In einigen Häfen (siehe Liste unten) und an Bord unserer Schiffe können wir Rollstühle zur Verfügung stellen, sofern dies bei der Buchung angekündigt wird und diese ausreichend verfügbar sind. Fahrzeugpassagiere können in der Nähe eines Fahrstuhls geparkt werden und können bei Bedarf von unserem Personal unterstützt werden.
Parkplatz
Der Hafen von Rosslare verfügt über 24-Stunden-Parkplätze, die nur 5 Minuten vom Gebäude entfernt sind. Der Hafen bietet auch BEHINDERTENGERECHTE Parkplätze in der Nähe des Hauptterminalgebäudes und eine Abhol- und Absetzzone direkt vor dem Gebäude. Die Kosten für das Parken hängen von der Dauer Ihres Aufenthalts ab. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite.
Terminal/Hafen | Rollstuhl | Behindertengerechte Toiletten | Aufzüge |
---|---|---|---|
Dünkirchen | Nein | Ja | Ja |
Rosslare | Ja | Ja | Nein |
Assistenz- und Blindenführhunde
DFDS akzeptiert Blindenführ-, Hör- und Assistenzhunde, die von den Programmen Assistance Dogs International (ADI) und International Guide Dogs Federation (IDGF) anerkannt sind. Die oben genannten Programme stellen sicher, dass Assistenzhunde speziell dafür ausgebildet sind, Menschen zu helfen und zu unterstützen, die dies benötigen.
Bitte informieren Sie unser Team, wenn Sie mit einem Assistenzhund reisen. Sie müssen sicherstellen, dass der Hund den Reisebestimmungen für Haustiere des Landes entspricht, in das Sie reisen. Sie werden gebeten, entsprechende Unterlagen vorzulegen.
Die Mitnahme Ihres Assistenzhundes an Bord ist kostenlos und Hunde dürfen in öffentlichen Bereichen an der Leine geführt werden.
Emotionale Begleittiere
Emotionale Begleittiere sind von den oben genannten Organisationen nicht in derselben Weise gesetzlich anerkannt wie Assistenz- und Blindenführhunde. Emotionale Begleittiere können mit uns reisen, müssen jedoch denselben Regeln wie Haustiere folgen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Thema Haustiere.
Barrierefreies Reisen auf den Ostseerouten
Wir werden sicherstellen, dass alle relevanten Informationen und Zugangsbedingungen in geeigneten und zugänglichen Formaten verfügbar sind.
Aus Sicherheitsgründen können wir an Bord unserer Schiffe nur bis zu fünf Rollstuhlfahrer gleichzeitig befördern.
Hörbehinderung: Wenn Sie oder ein Mitglied Ihrer Gruppe eine Hörbehinderung haben, geben Sie dies bitte bei der Reservierung an und melden Sie sich bei unserem Gästeservice-Center, wenn Sie das Schiff betreten. Die Besatzung wird dafür sorgen, dass Sie alle wichtigen Nachrichten, die während der Überfahrt übertragen werden, erhalten.
Sehbehinderung: Wenn Sie oder ein Mitglied Ihrer Gruppe eine Sehbehinderung haben, geben Sie dies bitte bei der Reservierung an und melden Sie sich beim Betreten des Schiffes bei unserem Gästeservice-Center. Bei Ihrer Ankunft wird unser Personal Ihnen helfen, die Passagierbereiche zu finden und Ihnen, wo immer möglich, behilflich sein.
Beförderung von Mobilitäts- und medizinischer Hilfsausrüstung: Alle Mobilitätshilfen und medizinischen Geräte können in den Fahrgastraum oder auf das Fahrzeugdeck mitgenommen werden. Bitte teilen Sie uns bei der Buchung mit, wenn Sie Mobilitätshilfen und/oder medizinische Geräte mitbringen möchten. Sie können mit medizinischem Sauerstoff reisen, wenn Sie eine schriftliche Genehmigung Ihres Hausarztes vorlegen, in der die Notwendigkeit von medizinischem Sauerstoff bestätigt wird. Wir müssen zum Zeitpunkt der Buchung darüber informiert werden, dass auf der Reise möglicherweise medizinischer Sauerstoff verwendet wird. Wir können maximal 6 x Größe F mitnehmen, d.h. bis zu 60 Liter Gesamtwasserkapazität.
Um Ihre Reise mit DFDS so angenehm wie möglich zu gestalten, müssen wir Ihre spezifischen Bedürfnisse in Bezug auf Unterkunft, benötigte Zusatzleistungen oder Mobilitäts- und/oder medizinische Geräte idealerweise zum Zeitpunkt der Buchung kennen. Sie können uns auch bis zu 2 Arbeitstage vor Ihrer Reise über die unten stehenden Kontaktdaten informieren. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass wir die entsprechende Unterstützung bereitstellen können.
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten, können Sie dies über unsere Kontaktseite hier tun.
Wenn Sie über ein Reisebüro oder einen Reiseveranstalter gebucht haben, sollten Sie Ihren Buchungsvermittler darüber informieren, dass Sie Unterstützung benötigen, und ihn bitten, diese Information an DFDS weiterzuleiten.
Nach Prüfung Ihrer spezifischen Bedürfnisse kann DFDS verlangen, dass Sie von einer Person begleitet werden, die Ihnen während der Reise behilflich sein kann. Bevor wir diese Anforderung stellen, werden wir mit Ihnen Rücksprache halten und Ihre Wünsche stets berücksichtigen. Diese Begleitperson wird kostenlos befördert.
Sobald Sie sich mit uns in Verbindung gesetzt haben, wird ein Vermerk zu Ihrer Buchung hinzugefügt, der sicherstellt, dass Ihre Bedürfnisse so weit wie möglich berücksichtigt werden.
Alle persönlichen Daten werden auf diskrete Weise erfasst und unter Wahrung der Vertraulichkeit und in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzpolitik gespeichert. Diese Informationen werden auf betrieblicher Basis nur weitergegeben, um die erforderlichen Aufgaben zu erfüllen und die Schiffe zu informieren, wenn es Passagiere gibt, die in Notfällen spezielle Hilfe benötigen.
Wenn Sie sich nicht vor Ihrer Reise mit uns in Verbindung gesetzt haben, um uns Ihre Bedürfnisse mitzuteilen, können wir Ihnen keine Unterstützung während der Reise durch unsere Häfen und an Bord unserer Schiffe garantieren.
Um Ihre Reise so reibungslos und komfortabel wie möglich zu gestalten, benötigen wir Ihre Anforderungen so früh wie möglich, idealerweise bei der Buchung, spätestens jedoch zwei Werktage vor Reiseantritt. Wir werden stets unser Bestes tun, um alle Wünsche für Reisen mit uns zu erfüllen.
Ostseerouten
Schiff | Aufzüge | Toiletten | Kabinen | Wichtige Informationen |
---|---|---|---|---|
Aura & Luna Seaways | Geeignet für manuelle Rollstühle in Standardgröße. Zwei Aufzüge. Abmessungen: 215 cm x 140 cm, Türbreite 110 cm. |
Einer befindet sich auf Deck 9. | 2 Kabinen, befinden sich auf Deck 7. | Einschränkungen: Zwei Aufzüge verfügbar von Deck 3 bis Deck 11. |
Athena & Victoria Seaways | Geeignet für manuelle Rollstühle in Standardgröße. Ein Aufzug. Abmessungen: 203 cm x 180 cm, Türbreite 93 cm. |
Einer befindet sich auf Deck 5. | Eine Kabine verfügbar. | Einschränkungen: Aufzug von Deck 4 bis Deck 6 verfügbar. Zwischen Deck 3, 4 und 5 kann die Rolltreppe genutzt werden. |
Sirena Seaways | Geeignet für manuelle Rollstühle in Standardgröße. Ein Aufzug. Abmessungen: 170 cm x 165 cm, Türbreite 84 cm. |
Befindet sich auf Deck 8. | Zwei Kabinen verfügbar. | Ein Aufzug verfügbar von den Autodecks 6 und 7. |
Sie werden in Ihrer Buchungsbestätigung über Ihre Check-in-Zeit am Hafen informiert. Unsere Terminals sind BEHINDERTENGERECHT und haben Behindertenparkplätze. In einigen Häfen (siehe Liste unten) und an Bord unserer Schiffe können wir Rollstühle zur Verfügung stellen, wenn Sie uns dies bei der Buchung mitteilen und wenn sie verfügbar sind. Fahrzeugpassagiere können in der Nähe eines Aufzugs parken und bei Bedarf von unserem Personal unterstützt werden.
Unsere Häfen und Terminals haben die folgenden Einrichtungen für Passagiere die zusätzliche Unterstützung benötigen:
Terminal/Hafen | Rollstuhl | behindertengerechte Toiletten | Lifts |
---|---|---|---|
Kapellskar | Nein | Ja | Ja |
Karlshamn | Nein | Ja | Ja |
Klaipeda | Nein | Ja | Ja |
Kiel | Nein | Ja | Nein |
Paldiski | Nein | Nein | Nein |
DFDS akzeptiert Blindenführ-, Hör- und Assistenzhunde, die von den Programmen Assistance Dogs International (ADI) und International Guide Dogs Federation (IDGF) anerkannt sind. Die oben genannten Programme stellen sicher, dass Assistenzhunde speziell dafür ausgebildet sind, Menschen zu helfen und zu unterstützen, die dies benötigen.
Bitte informieren Sie unser Team, wenn Sie mit einem Assistenzhund reisen. Sie müssen sicherstellen, dass der Hund den Reisebestimmungen für Haustiere des Landes entspricht, in das Sie reisen. Sie werden gebeten, entsprechende Unterlagen vorzulegen.
Die Mitnahme Ihres Assistenzhundes an Bord ist kostenlos und Hunde dürfen in öffentlichen Bereichen an der Leine geführt werden.
Emotionale Begleittiere
Emotionale Begleittiere sind von den oben genannten Organisationen nicht in derselben Weise gesetzlich anerkannt wie Assistenz- und Blindenführhunde. Emotionale Begleittiere können mit uns reisen, müssen jedoch denselben Regeln wie Haustiere folgen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zum Thema Haustiere.